Das Hochfest beginnt mit dem Festgottesdienst am Hauptplatz, daran schließt die Fronleichnamsprozession, heuer wieder auf dem traditionellen Weg durch die Stadt, an, und der feierliche eucharistische Segen bildet den Abschluss am Hauptplatz.
Mitgestalten werden die Stadtkapelle Hartberg, der Musikverein Schölbing, Erstkommunionkinder, Jugendliche und die Vereine, die wieder eingeladen sind, sehr zahlreich zu kommen.
Geschmückte Fenster entlang des Prozessionsweges und viele Blumen für Jesus auf dem Weg, gestreut von den Kindern, werden dabei alle dankbar erfreuen.
Bei Schlechtwetter wird um 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche und in der Klosterkirche eine heilige Messe gefeiert.