Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • iGOD Internetgottesdienst
    • Was sind Internetgottesdienste
    • Videoteam
  • Pfarre
    • Menschen
    • Bauwerke / Kirchen
    • Friedhof & Friedenswiese
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Buße
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Priester Weihe
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
    • KinderKirche
    • Wort in der Zeit
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Gruppen
      • Kontakt Personen
    • Rat&Hilfe
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Firmanmeldung
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre Hartberg
      • Wohnsitzpfarre außerhalb
    • Geburtstagsgratulation
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Friedhof & Friedenswiese
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Sterbefall
    • Friedhof
      • Erwerb
      • Gebühren
      • Grabgestaltung
      • Grabübergabe
      • Grabauflösung
      • Friedhofsordnung
    • Friedenswiese
      • Erwerb
      • Gebühren
      • Gestaltung
      • Übergabe Familienbaum
      • Auflösung Familienbaum
      • Friedenswiesenordnung
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt-Redaktion
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
      • Taufanmeldung
      • Trauungsanmeldung
      • Anmeldung zur Geburtstagsgratulation ab 80
      • Tod und Begräbnis
    • Unser Team
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hartberg
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3332) 62279
hartberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • iGOD Internetgottesdienst
    • Was sind Internetgottesdienste
    • Videoteam
  • Pfarre
    • Menschen
    • Bauwerke / Kirchen
    • Friedhof & Friedenswiese
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Buße
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Priester Weihe
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
    • KinderKirche
    • Wort in der Zeit
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Gruppen
      • Kontakt Personen
    • Rat&Hilfe
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Firmanmeldung
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre Hartberg
      • Wohnsitzpfarre außerhalb
    • Geburtstagsgratulation
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Friedhof & Friedenswiese
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Sterbefall
    • Friedhof
      • Erwerb
      • Gebühren
      • Grabgestaltung
      • Grabübergabe
      • Grabauflösung
      • Friedhofsordnung
    • Friedenswiese
      • Erwerb
      • Gebühren
      • Gestaltung
      • Übergabe Familienbaum
      • Auflösung Familienbaum
      • Friedenswiesenordnung
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt-Redaktion
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
      • Taufanmeldung
      • Trauungsanmeldung
      • Anmeldung zur Geburtstagsgratulation ab 80
      • Tod und Begräbnis
    • Unser Team

Inhalt:
Weihnachtslied

Melodie des Christkindes

In einer steirischen Volksschule gibt es in einer Klasse seit einigen Monaten zwei Mädchen aus entferntem Kriegsgebiet. Da sie kaum Deutsch können, ist es für alle nicht immer einfach, einen Unterricht des integrierenden Miteinanders zu erleben. Vor kurzem war ein Referat einer einheimischen Schülerin angesagt. Das Mädchen referierte über Geschichte, Aufbau und Arten der Gitarre. Am Ende des Referates spielte sie mit der Gitarre zwei Weihnachtslieder. Die Lehrerin fragte die Kinder nach Rückmeldungen. Und da passierte es, was niemand vermutete, was noch niemals geschah: Eines der fremdsprachigen Mädchen zeigte auf und stammelte: „Du schön gesungen … Danke.“

Geschwister Friedrich | Foto: Markus Wieser

Alle waren gerührt von dieser Wortmeldung. Das Mädchen hat wahrscheinlich die Worte des Referates kaum verstanden, aber die Melodie hat ihr Herz berührt. Scheinbar öffnet die Melodie von Weihnachten Ohren, Mund und Herz. Wäre doch schön, wenn wir das auch zu Weihnachten erleben könnten. So wünsche ich euch zu diesen Festtagen weihnachtliche Klänge und Worte der Dankbarkeit! Mögen Hände gereicht werden zum Frieden! Möge die Melodie des Christkindes die Herzen der Menschen berühren. Und wenn „Stille Nacht, heilige Nacht“ verklungen ist, sollen Freude und Hoffnung weiterklingen hinein ins Neue Jahr!

Pfarrer Josef Reisenhofer

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • iGOD Internetgottesdienst
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
    • KinderKirche
    • Wort in der Zeit
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
  • Friedhof & Friedenswiese
  • Pfarrblatt
  • Termine
  • Kontakt

Herzlich willkommen in der Pfarre Hartberg!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen