Ein sehr berührender Palmsonntagsgottesdienst mit vielen Gänsehautmomenten beim Aufziehen des Kreuzes in den Himmel, der spektakulären Aufsetzung und Montage und dann schließlich beim ersten Anblick der Kirchturmspitze mit dem goldenen Kreuz. Die Freude ist groß über ein sehr gelungenes Fest mit fantastischer Musik der Brass Big Band der Jugendkapelle Hartberg, den vielen Kindern und tausenden Menschen mit den bunten Palmzweigen. Ein großartiges Ereignis, das man nicht so schnell vergessen wird.
Gottesdienstübertragungen gab es in ORFIII, in den Regionalradios, kleinezeitung und iGOD.at
DANKE, allen Mitwirkenden und den ORF-Teams für die gute Zusammenarbeit!
Der Palmsonntagsgottesdienst mit Palmweihe und Wiederaufsetzung
des Kirchturmkreuzes wird am Hartberger Hauptplatz gefeiert und im TV und Radio ab 10 Uhr übertragen. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Josef Reisenhofer die heilige Messe. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von Kindern und Firmgruppen sowie der Brass Big Band der Jugendkapelle Hartberg.
"Comeback" für Turmkreuz
Ein besonderes "Comeback" gibt es im Rahmen des Gottesdienstes für das Turmkreuz der Stadtpfarrrkirche Hartberg: Bei einem schweren Sturm war es im Vorjahr beschädigt worden und die Kirche musste ohne ihr Wahrzeichen auskommen. Am Palmsonntag wird es spektakulär auf den Kirchturm zurückgebracht. Das Kreuz erinnert an Jesu Leidensweg und an das Leid vieler Menschen heute. Seine Vergoldung steht für die Hoffnung und den Glanz der österlichen Botschaft.
Floriani-Sonntag, 04. Mai 2025 | 10 Uhr | Greinbach, Firmengelände ERST
Herzliche Einladung an alle zum ersten Dank- und Segensgottesdienst
für die Einsatzkräfte im Bezirk mit Pfarrer Josef Reisenhofer sowie Bereichsfeuerwehrkurat Mario Brandstätter und Songs von ABBAriginal!
Anschließend lädt die Firma ERST zum Frühschoppen mit regionalen Köstlichkeiten, Kinderprogramm sowie einer Einsatzfahrzeugschau mit Infoständen des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehr und Polizei ein.
Alle Einsatzkräfte in Uniform erwartet ein Freigetränk.
Bei Schlechtwetter: Verschiebung auf 11. Mai, dann am 4. Mai um 10 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche
Nachdem das Kirchtrumkreuz Mitte September 2024 nach einem Sturmschaden abgenommen werden musste, wird es gerade von der Fa. Allmer repariert und die Grundierung und Vorarbeiten für die Vergoldung sind in vollem Gange.
Die Wiederaufsetzung der Weltkugel und des Kirchturmkreuzes am Palmsonntag - 13. April 2025 um 10 Uhr beim Open-Air Gottesdienst am Hauptplatz Hartberg wird ein großartiges Erlebnis werden!
Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde und einen vollen Hauptplatz!
ORFIII und Radio übertragen den iGOD-Livestream, der auf ORFon und im Internet abrufbar bleiben wird.
Thema: Die Auferstehung als lebendige Hoffnung
Schriftstelle: 1. Petrus 1,3-9
Bieten Glaube und Bibel Antworten auf aktuelle Fragen unseres persönlichen Lebens? Gemeinsam mit der evangelischen Pfarre laden wir zu einer neuen Gesprächsrunde, einem Bibelkreis, ein. Alle sind willkommen, die sich über ihren Glauben und die Bibel – das Wort Gottes – austauschen, gemeinsam singen und beten möchten.
Zur Aufführung gelangt eines der schwierigsten Werke der gesamten Chor-/Orchesterliteratur, die „Messe in H-Moll“ von J. S. Bach. Gemeinsam mit fantastischen Solisten wie Elisabeth Breuer und Daniel
Johannsen und dem MuK Barockorchester aus Wien wird dieses Glanzstück mit großer Wahrscheinlichkeit überhaupt zum ersten Mal in Hartberg erklingen.
Karten zum Vorverkaufspreis von 30 Euro sind erhältlich bei den Chormitgliedern, per E-Mail karten@kirchenmusikverein.at und bei K. Frankenberger unter +43 (699) 8176 3663