Der Palmsonntagsgottesdienst mit Palmweihe und Wiederaufsetzung
des Kirchturmkreuzes wird am Hartberger Hauptplatz gefeiert und im TV und Radio ab 10 Uhr übertragen. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Josef Reisenhofer die heilige Messe. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von Kindern und Firmgruppen sowie der Brass Big Band der Jugendkapelle Hartberg.
"Comeback" für Turmkreuz
Ein besonderes "Comeback" gibt es im Rahmen des Gottesdienstes für das Turmkreuz der Stadtpfarrrkirche Hartberg: Bei einem schweren Sturm war es im Vorjahr beschädigt worden und die Kirche musste ohne ihr Wahrzeichen auskommen. Am Palmsonntag wird es spektakulär auf den Kirchturm zurückgebracht. Das Kreuz erinnert an Jesu Leidensweg und an das Leid vieler Menschen heute. Seine Vergoldung steht für die Hoffnung und den Glanz der österlichen Botschaft.
Nachdem das Kirchtrumkreuz Mitte September 2024 nach einem Sturmschaden abgenommen werden musste, wird es gerade von der Fa. Allmer repariert und die Grundierung und Vorarbeiten für die Vergoldung sind in vollem Gange.
Die Wiederaufsetzung der Weltkugel und des Kirchturmkreuzes am Palmsonntag - 13. April 2025 um 10 Uhr beim Open-Air Gottesdienst am Hauptplatz Hartberg wird ein großartiges Erlebnis werden!
Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde und einen vollen Hauptplatz!
ORFIII und Radio übertragen den iGOD-Livestream, der auf ORFon und im Internet abrufbar bleiben wird.
Thema: Die Auferstehung als lebendige Hoffnung
Schriftstelle: 1. Petrus 1,3-9
Bieten Glaube und Bibel Antworten auf aktuelle Fragen unseres persönlichen Lebens? Gemeinsam mit der evangelischen Pfarre laden wir zu einer neuen Gesprächsrunde, einem Bibelkreis, ein. Alle sind willkommen, die sich über ihren Glauben und die Bibel – das Wort Gottes – austauschen, gemeinsam singen und beten möchten.
Zur Aufführung gelangt eines der schwierigsten Werke der gesamten Chor-/Orchesterliteratur, die „Messe in H-Moll“ von J. S. Bach. Gemeinsam mit fantastischen Solisten wie Elisabeth Breuer und Daniel
Johannsen und dem MuK Barockorchester aus Wien wird dieses Glanzstück mit großer Wahrscheinlichkeit überhaupt zum ersten Mal in Hartberg erklingen.
Karten zum Vorverkaufspreis von 30 Euro sind erhältlich bei den Chormitgliedern, per E-Mail karten@kirchenmusikverein.at und bei K. Frankenberger unter +43 (699) 8176 3663
Sa, 22. März 2025 | 13 - 17 Uhr | Räume am Kirchplatz Hartberg
Ein neu gegründetes Tauschteam und die Gruppe Schöpfungsverantwortung der Pfarre möchten motivieren, nachhaltig zu leben und bieten dazu einen Kleidertausch an.
So funktioniert’s: Bringen Sie Ihre aussortierte Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires für Damen, Herren oder Kinder mit und nehmen Sie Ihre neuen Lieblingsteile gratis mit nach Hause. Bitte geben Sie nur saubere, intakte Ware in haushaltsüblicher Menge ab. (Abgabe am 22. März ab 9 Uhr)
Übrig gebliebene Ware wird gespendet. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Veranstalter: Tauschteam Hartberg und Gruppe Schöpfungsverantwortung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an C. Gaar +43 (676) 6330 475
Bieten Glaube und Bibel Antworten auf aktuelle Fragen unseres persönlichen Lebens? Gemeinsam mit der evangelischen Pfarre laden wir zu einer neuen Gesprächsrunde, einem Bibelkreis, ein. Alle sind willkommen, die sich über ihren Glauben und die Bibel – das Wort Gottes – austauschen, gemeinsam singen und beten möchten. Thema: Josef – Gestalt der Bibel.