So, 17. Sept. 2023, 10 Uhr, Pfarrkirche Hartberg und igod.at
„Unser Gesicht zwischen Angst und Hoffnung“ ein Segensgottesdienst zum Schulbeginn mit Einzelsegen für Kinder, Eltern, Großeltern anl. der Brauchtumsausstellung.
Musikalisch wird dieser Gottesdienst von Gregor Görtler, Jana Oberrisser u. a. mitgestaltet.
Reisebegleitung:
Pfarrer Dr. Josef Reisenhofer
ORF Moderator Erich Fuchs
Verbringen Sie mit uns ein schönes Wochenende in Opatija (Kroatien). Programm: Panoramaschifffahrt entlang der Küste, Musik- und Tanzabende u.a. mit den Ruck Zuck Buam aus Pöllau und Erich Fuchs. Ein besonderer Höhepunkt ist die Sonntagsmesse unter freiem Himmel mit atemberaubendem Blick auf das Meer. Dieser Gottesdienst mit Pfarrer Josef Reisenhofer wird vom iGOD-Team im Internet (igod.at) übertragen.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im Luxusreisebus inkl. aller Gebühren
• 2 x HP im ****Hotel inkl. Frühstücks- und
Abendessenbuffet
• 2 x Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz
• Willkommensgetränk
• Panoramaschifffahrt mit Snacks und Getränken
• Hl. Messe am Meer
• Kurtaxe
Pauschalpreis 349 Euro
Einbettzimmerzuschlag 45 Euro
Storno- und Reiseversicherung nicht inkludiert!
Wie soll pfarrliches Leben im Seelsorgeraum Hartberg sein? Dazu lief im Seelsorgeraum Hartberg im April d. J. eine Bevölkerungsumfrage. Als Dankeschön wurden unter allen Teilnehmenden wertvolle Preise für Betriebe aus allen Seelsorgeraumpfarren verlost, die am 13. Juni 2023 in Maria Lebing den 15 glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern von Seelsorgeraumleiter Pfarrer Josef Reisenhofer und Pastoralreferentin
Andrea Schalk überreicht wurden. Die Hauptpreise waren Reise- und Wellnessgutscheine im Wert von 250, 150 und 100 Euro, 12 Gewinner:innen konnten sich über Gastronomiegutscheine im Wert von je 50 Euro freuen.
Alle Leitungskräfte der Pfarren sowie das Seelsorgeraum-Steuerungsteam sind dankbar, für die sehr hohe Beteiligung. Die Ergebnisse sind eine Grundlage zur Erstellung des Pastoralplanes für den Seelsorgeraum Hartberg und sollen dazu beitragen, das gemeinsame Planen und Tun im Seelsorgeraum besser auf die Anliegen
und Interessen der Bevölkerung auszurichten, damit die Pfarren weiterhin lebensnah und segensreich für die Menschen da sein können.
Um 9.45 Uhr wird die neue Glocke mit einem Pferdegespann zur Kirche geleitet
Um 10 Uhr Festgottesdienst mit Pfarrer Dr. Josef Reisenhofer und Prälat Rupert Kroisleitner unter Mitgestaltung der Vereine, Kinder und Jugend
Im Anschluss wird die „Glocke des Friedens“ in den Kirchturm gehoben und zum Geläute montiert. Die Freiwillige Feuerwehr ladet anschließend zum traditionellen Frühschoppen.
Auf ein gemeinsames Fest am 2. Juli freut sich der Kirchenausschuss Schölbing!