Di, 29. April 2025 | 18 bis 21.30 Uhr | Räume am Kirchplatz, Hartberg
Der Ausbildungkurs für neue Kommunionhelfer:innen beinhaltet eine theologische und praktische Einführung in diesen besonderen Dienst.
Referent: Lukas Steinwender (Religionslehrer)
Die Liturgie für den Weltgebetstag 2025 stammt von den Cookinseln (christliche Nation im Pazifik) und wird weltweit gefeiert.
Sie spiegelt die Perspektive der Frauen der Cookinseln wider. Ihre Errungenschaften und Herausforderungen sowie ihre wichtige Rolle in der Gesellschaft durch die Bewahrung von Traditionen und kulturellem Erbe werden betont. Der Titel und das Bild verweisen auf Psalm 139,14 – die Grundlage des Gottesdienstes, bei dem das Wunder der Schöpfung gefeiert wird.
Anschließend an die Feier lädt die kfb in die Räume am Kirchplatz ein.
Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs unterstützt gemeinsamen mit allen Spender:innen die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Frauen im Inland und globalen Süden.
Spendenmöglichkeiten: bei den Gottesdiensten am Familienfasttag, beim Opferstock in der Pfarrkirche oder online unter www.teilen.at – Hilf uns, die Welt von heute und morgen zu gestalten!
Aufgrund des Priestermangels im Seelsorgeraum wird die Freitagsmesse in der Pfarrkirche ab 24. Jänner 2025 bis auf weiteres ausgesetzt!
Die Dienstag-Abendmesse ist während des Heimaturlaubes von
Kaplan Roger ab 24. Jänner 2025 ausgesetzt. Die nächste Dienstag-
Abendmesse wird am 11. März 2025 gefeiert.
In der Klosterkirche wird täglich um 7.30 Uhr die hl. Messe gefeiert.
Da in nächster Zeit vier Priester unseres Seelsorgeraumes auf Heimaturlaub sind, kann es zu Änderungen im Gottesdienstplan kommen.
Feiern Sie den Jahreswechsel bei besonderen Gottesdiensten in der Stadtpfarrkirche mit
31.12.2024, 17 Uhr
Jahresschlussgottesdienst
mit Fotorückblick und besonderen musikalischen Klängen von Klassik bis Volksgesang
Musikalische Gestaltung: Paul Maier - Orgel, Klavier; MMMag. Hermine Pack – Violine
Alle Termine und Touren unserer Sternsingergruppen finden Sie unten. (Änderungen vorbehalten!)
Die Sternsinger bringen die Frohe Botschaft, Hoffnung und den Segen für das neue Jahr ins Haus und sammlen Geld für die Ärmsten der Welt. Sternsingerspenden ermöglichen den Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und Nahrung. So helfen weltweit 500 Sternsinger-Projekte, Armut und Unrecht zu mildern.
Einladung zum großen Sternsingergottesdienst am 6. Jänner 2025 um 10 Uhr mit all unseren Sternsingern in der Pfarrkirche Hartberg und im iGOD-Livestream!