Vinzenzverein und Kleiderladen
Der Vinzenzverein wurde 1992 gegründet und umfasst zurzeit 13 ehrenamtliche Mitglieder.
Wir treffen uns einmal im Monat. Alle Informationen und Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Meist geht es um Hilfestellungen für Menschen, die in Not geraten sind. Gemeinsam wird entschieden, wie dies erfolgen soll - Lebensmittelgutscheine, Miet-und Heizzuschüsse, Unterstützung für Schulkinder usw.
Konkret haben wir geholfen:
• Soforthilfe für einen Vater mit drei minderjährigen
Kindern, da die Ehefrau und Mutter plötzlich
verstorben ist
• Bezahlung eines Badewannenliftes für einen
Schlaganfallpatienten
• Finanzielle Unterstützung für zwei behinderte
Menschen aus unserer Region
• Therapiezuschuss für zwei junge, behinderte
Menschen
• Mietzuschüsse, um eine Delogierung zu vermeiden
• Finanzielle Unterstützung für Projekttage und Skikurse
• und Weiteres mehr
Um dies ermöglichen zu können, sind wir auf Spenden und die Einnahmen aus dem Kleiderladen angewiesen.
Im Kleiderladen, gegründet 2001, arbeiten ca. 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Die Sach- und Kleiderspenden werden sortiert. Waren, die nicht verkauft werden können, übernehmen Hilfsorganisationen aus Ungarn und Rumänien und das Rote Kreuz.
Wir sind ein Second Hand Shop mit einem breiten Publikum, das Nachhaltigkeit schätzt . Kunden, die auf der Suche nach speziellen Dingen sind – Kleidung, Schuhe, Trachtenmode, Geschirr, Requisiten für Theateraufführungen werden in unserem Geschäft meist fündig.