Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Internetgottesdienst
    • Was sind Internetgottesdienste
    • Videoteam
  • Pfarre
    • Menschen
    • Bauwerke / Kirchen
    • Friedhof & Friedenswiese
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Buße
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Priester Weihe
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
    • KinderKirche
    • Wort in der Zeit
    • Covid Infos
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Gruppen
      • Kontakt Personen
    • Rat&Hilfe
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt-Redaktion
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
      • Taufanmeldung
      • Trauungsanmeldung
      • Anmeldung zur Geburtstagsgratulation ab 80
      • Tod und Begräbnis
    • Unser Team
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hartberg
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3332) 62279
hartberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Internetgottesdienst
    • Was sind Internetgottesdienste
    • Videoteam
  • Pfarre
    • Menschen
    • Bauwerke / Kirchen
    • Friedhof & Friedenswiese
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Buße
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Priester Weihe
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
    • KinderKirche
    • Wort in der Zeit
    • Covid Infos
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Gruppen
      • Kontakt Personen
    • Rat&Hilfe
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt-Redaktion
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
      • Taufanmeldung
      • Trauungsanmeldung
      • Anmeldung zur Geburtstagsgratulation ab 80
      • Tod und Begräbnis
    • Unser Team
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste

Inhalt:
Ankleben

austreten oder ankleben

Kürzlich thematisierten Medien die hohen Kirchenaustrittszahlen. Als Ursachen für die Austritte wurden Teuerungswelle genauso genannt wie kirchliche Ausgrenzung der Ungeimpften. Einer hat seine Kirchendistanz so formuliert: „Beten kann ich auch im Wald, da brauche ich keine Kirche!" Ein Pfarrer hat darauf fröhlich gemeint: „Dann kannst dich gleich beim Oberförster für das Begräbnis anmelden." Nun es stimmt: Persönlicher Glaube darf sehr individuell gelebt werden. Aber für das gemeinschaftliche Leben braucht es gemeinsame Rituale.

bilderbox.com/Erwin Wodicka

Gemeinschaft erfordert Organisationsformen. Ich kann an Gott ohne Kirche glauben. Ich sollte aber nicht übersehen, dass religiöse Inhalte und Formen durch die Kirche überliefert und vermittelt wurden. Feste wie Weihnachten, Ostern und Sonntage würde es ohne Kirche nicht geben. Die Liste könnte man lange in vielen Bereichen fortführen. Freilich: Austritte sind Proteste gegen das Erscheinungsbild von Kirche. Es gehört so manches in der Kirche verändert, damit sie wieder attraktive Kraftquelle wird. Dies erfordert ein mutiges "Auftreten statt Austreten" oder aktuell formuliert: kein Ankleben, um andere zu blockieren, sondern: Ankleben zum Aufleben. Ankleben an Gott zum Aufleben einer menschlichen Kirche. Nicht auf die Kirche pfeifen sondern in der Kirche ein Halleluja pfeifen.

Pfarrer Josef Reisenhofer

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Internetgottesdienst
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
    • KinderKirche
    • Wort in der Zeit
    • Covid Infos
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Pfarrblatt
  • Kontakt
  • Termine

Herzlich willkommen in der Pfarre Hartberg!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen