Pfingstrosen
... Ist auch nicht einfach: denn Pfingsten als Fest des Heiligen Geistes lässt sich nicht so leicht darstellen. Die Bibel berichtet von der Geistsendung mit Feuerzungen. Man kann sagen: Wo jemand Feuer und Flamme ist für einen Menschen, sich mit Begeisterung einsetzt für eine gute Idee, da ist der Geist Gottes erfahrbar. Auf der Suche nach pfingstlichen Spuren ist mir, namentlich beinahe unvermeidlich, die Pfingstrose eingefallen. Ihre Farben erinnern an die vielen Gaben des Geistes. Wachsen und Blühen erwecken Lebensfreude und Hoffnung. Als Symbol der Liebe verweist die Rose auf die Urkraft aller Liebe, den Geist des Himmels. So wünsche ich Dir auf Deinem Weg zum Pfingstfest wunderbare Pfingstrosen: Sie mögen Deine Sehnsucht nach Liebe blühen lassen in einer nie verwelkenden Hoffnung!
Pfarrer Josef Reisenhofer