Wunderschönes Fronleichnamsfest mit vielen Vereinen, Erstkommunionkindern, Familien, Gemeindevertreter:innen, Lehrlingen mit den Zunftfahnen, Ministratnt:innen und liturgischen Diensten, den Pfarrgemeinderät:innen, dem Musikverein Schölbing und der Stadtkapelle Hartberg
DYNAMIS – der Pfingstduft – hat Schwung und Bewegung mitgebracht und einige Überraschungen.
Begonnen hat der dritte Duftgottesdienst beim Taufbecken, aus dem sich die Mitfeiernden eine beduftete Feder nehmen konnten. Dann wurden die Türen geöffnet und „Feuerzungen“ blitzten am Kirchplatz auf. Harfenklänge und leichtes Säuseln des Windes begleiteten die Atemmeditation auf der Wiese neben der Kirche.
"Gott ist eine Kraftquelle.
Wer sich der Realität stellt (physis)
und sich für andere engagiert (kenosis),
der erlebt oft kraftvolle Verwandlung.
Der Geist ergreift dich
wie eine frische Brise,
und er lüftet dir den Kopf,
das Herz und die Hand."
Bei schönem Frühlingswetter sind viele Gruppen zu Fuß und auch per Fahrrad zur Sonntagsmesse gekommen. Die Firmgruppen haben zum Pfarrkaffee unter freiem Himmel auf den Kirchplatz eingeladen. Nach der Messe wurden die größten teilnehmenden Gruppen von der Schöpfungsgruppe prämiert.
Gemeinsam mit den Osterhasen „Ja-das“ und „Glaub-i“ wurde der Ostergottesdienst zu einem überzeugenden, kindgemäßen Glaubensbekenntnis. Hunderte Kinder erfreuten sich an der lebendigen Feier, welche von Kindern der VS Greinbach und der Musikgruppe Famusica mitgestaltet wurde.
Vom Dunkel ins Licht, das wurde bei der traditionellen Auferstehungsprozession am Ostermorgen auf den Kalvarienberg erlebbar. Gestaltet wurde der Gottesdienst vom „Kreuzwegteam“ und den „Klangwellen“. Alle Mitfeiernden stimmten in das Osterhalleluja unter freiem Himmel ein.