Eröffnung der Benefizhütte in Maria Lebing zugunsten der Pfarrkirchenrenovierung am Muttertag!
Öffnungszeiten: jeden Sonntag nach den Vormittagsmessen
Unterstützen Sie die Innenrenovierung der Pfarrkirche durch den Kauf der angebotenen Köstlichkeiten, wie Lebkuchenherzen am Muttertag, Weine unserer Winzer, Käsepackerl von CeeseUs, u.v.m
Die Einnahmen der Benefizhütte werden zur Gänze für die Innenrenovierung verwendet!
Produktspenden für den Verkauf in der Benefizhütte werden gerne angenommen. Bitte vorher mit Sabine Löschberger Kontakt aufnehmen.
Im Beisein von DI Thomas Turek vom Bischöflichen Bauamt der Diözese Graz-Seckau hat am 3. Mai 2021 mit der Entnahme der Reliquie aus dem Volksaltar die Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche Hartberg offiziell begonnen. Die Reliquie wird vorübergehend in Graz aufbewahrt und nach Fertigstellung der Renovierung und Umgestaltung wieder nach Hartberg in dei Stadtpfarrkirche zurückkehren.
Der neue Benefiz-Käseladen für die Renovierung der Pfarrkirche wird von den Fehringer Käseproduzenten Sabine und Ewald Wurzinger geführt und befindet sich in den Räumen am Kirchplatz.
12 Käsesorten und Joghurt aus eigener Produktion, werden zur Verkostung und zum Kauf angeboten. Nutzen Sie das köstliche Angebot und unterstützen Sie so mit jedem Einkauf die Pfarre Hartberg bei der Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche.
Sr. Brigitta Raith ist zu Besuch in Hartberg. Sie wird am Sonntag, dem 18. April 2021 um 10 Uhr bei der Messe predigen und aus ihrem Einsatzgebiet im Kongo berichten.
Musikalisch wird die Sonntagsmesse von der Familienmusik Lugitsch und dem Schlagzeugensemble der Musikschule Hartberg mitgestaltet.
Am Weißen Sonntag, dem 11. April 2021, überträgt Servus TV um 9 Uhr die Sonntagsmesse unter Kirschblüten mit Pfarrer Josef Reisenhofer live vom Hartberger Schlosspark
Die Landjugend und Volksschulkinder werden den Gottesdienst mitgestalten. Musik: Hartberger Streich, Ltg. Heinz Steinbauer
Der Gottesdienst ist um 10 Uhr als IGOD auf YouTube abraufbar.
Sie benötigen noch Weihwasser für die österlichen Segnungen in der Hauskirche?
In der Pfarrkirche kann Weihwasser für die Segnung der Palmzweige, der Osterspeisen und des Osterfeuers abgeholt werden. Um eine Spende von €1,50 wird gebeten. Segenstexte werden bei den IGOD-Übertragungen und Fernsehgottesdiensten gesprochen und sind zu Ostern im Internet und diversen Zeitungen zu finden.