So, 11. August 2024 | 10 Uhr | Hauptplatz Hartberg
Die schwungvolle Samba-Messe – heuer sogar mit einem österreichisch-brasilianischen Brautpaar – wird von der Gruppe „ABC - Austro Brazil Connection“ und der Sambaschule „Baturim“ mitgestaltet.
Der Hartberger Zauberkünstler Paul Sommersguter mit seiner charmanten Luciana Sousa gehören zum Veranstaltungsteam von „Samba in Hartberg“ und freuen sich mit Pfarrer Joe Reisenhofer und dem Pfarrteam auf viele Mitfeiernde auf dem Hauptplatz
und weltweit über iGOD.at
Alle Informationen rund um Österreichs Samba Festival
von 9. bis 11. August 2024 in Hartberg gibt’s auch auf www.samba-in-hartberg.at
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!
Vor einigen Wochen wurden die Sanierungsarbeiten bei der Kirche St. Anna gestartet. Sämtliche Aufträge sind nach einer Ausschreibung durch die Diözese an Unternehmen in der Region vergeben.
Nun ist das gesamte Kirchengebäude eingerüstet und es laufen bereits die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade. Nach ersten Reinigungsarbeiten werden mangelhafte Putzteile erneuert. Sodann wird mit den Zimmererarbeiten begonnen, wobei festgestellt wurde, dass das Holz des Dachstuhls über der Apsis so stark wurmstichig ist, dass dieses völlig erneuert werden muss. In weiterer Folge erfolgen die Dachdecker- und Malerarbeiten. Eine weitere Zusatzaufgabe ist die Neueindeckung des Kirchturmdaches mit Tonziegeln. Schließlich sind die Fenster und die Balken sowie die Eingangstüren zu sanieren.
Bei der kürzlich stattgefundenen Baubesprechung von Mitgliedern des Kirchenausschusses und der Gemeinde, der Pfarre Hartberg und der Diözese mit Vertretern der beauftragten Firmen Schaunigg, Allmer und Heiling wurde von diesen zugesichert, dass der Bauzeitplan mit Fertigstellung bis zum Anna-Fest am Sonntag, dem 28. Juli eingehalten werden kann.
Der Verein Stimme des Lebens - Kóeegà Viim wurde 2010 von Nicole Egger gegründet. Er unterstützt Menschen und kleine Vereine in Burkina Faso – Westafrika.
Durch zahlreiche Aufenthalte in Burkina Faso wurden verschiedenste Projekte organisiert und verwirklicht. Von Brunnen-Erweiterungen, einer Rinderzucht, Noma (Wundbrand) Präventionen sowie Nothilfe reichen die unterschiedlichen Projekte bis heute.
Pfarr-Sommerfest
Sonntag, 7. Juli 2024, Lebing Au.
Kommen Sie und genießen Sie die romantische Atmosphäre unter den kühlenden Lindenbäumen! Ein sehr abwechslungsreiches neues Programm erwartet unsere Gäste!
Programm
09.00 Festmesse mit Ernennung der neuen Oberministrant:innen, Musik: Quea Ummi
anschl. Frühschoppen mit der Stadtkapelle Hartberg
Kinderprogramm und Hupfburg
ABC - Austro Brazil Connection
Harmonika-Duo Christian und Klaus
Line-Dance
16.00 Verlosung
17.00 Tanzmusik mit der Band eXcite
Der Pfarrgemeinderat lädt alle herzlich zu diesem Fest der Begegnung und Gemeinschaft ein!
Mehlspeisen
Wir bitten wieder um Mehlspeisspenden für das Pfarrfest.
Abgabe am Sa, 6. Juli, zw. 11 u. 15 Uhr in den Räumen am Kirchplatz
Danke!
ABC - Austro Brazil Connection - verzaubert den Nachmittag mit südamerkikanisch-österreichischer Lebensfreude
eXcite - die fantastische Live-Band spielt am Abend Tanzmusik vom Feinsten unter den romantischen Lindenbäumen der Lebing Au
Der Kirchenmusikverein Hartberg organisiert ein
Konzert des Staatschors aus Vilnius (Litauen) und ladet
dazu herzlich ein.
Freitag, 14. Juni um 19 Uhr, Kirche Maria Lebing
"The Letters to Sophia"
Ein ganz außergewöhnliches Klangerlebnis wird am Freitag den 14.Juni um 19 Uhr in der Kirche Maia Lebing stattfinden.
Der „Choras Vilnius“ wird in Zusammenarbeit von „aulica“ (österreich-litauischer Kulturverein) und dem Kirchenmusikverein Hartberg eines von drei Österreichkonzerten im Rahmen einer Kurztournee geben.
Der „Choras Vilnius“ ist ein professioneller Chor aus Litauens Hauptstadt, dessen Mitglieder beim Staatschor angestellt sind und von ihrer Tätigkeit als Chorsänger leben.
Arturas Dambrauskas leitet den Chor seit 2009 und formte ihn zu einem glanzvollen Klangkörper.
In „The Letters to Sophia“ präsentiert der „Choras Vilnius“ ein breitgefächertes Programm litauischer Chormusik, das mit Sicherheit für Staunen und Gänsehaut sorgen wird.
Ein Muss-Termin für alle Chorsängerinnen, Chorsänger und Freunde der Chormusik.
Karten zum Vorverkaufspreis von € 15,- ( für Jugendliche € 10,-) sind erhältlich bei den Mitgliedern vom Kirchenmusikverein, unter der Mailadresse karten@aulica.at, unter der Telefonnummer 0699 817 63 663 (Frau Frankenberger) und hier.
Einmal in Fußballdress oder Fußballtrikot hl. Messe feiern? – Ja, das geht! Kinder und Jugendliche sind eingeladen gerne auch in Dress zu kommen zur
TV Fußballmesse
Sonntag, 9. Juni 2024 | 10 Uhr | Stadion Hartberg
„GOALS for HEAVEN“ – Ein Event für die ganze Familie!
Die Fußball Europameisterschaft steht vor der Tür und die Spannung steigt! Fünf Tage vor Beginn der EM, am Sonntag, dem 9. Juni 2024 um 10 Uhr, feiern wir einen großen internationalen Gottesdienst mit Sportlerinnen und Sportlern und toller Musik im Stadion Hartberg.
Alle sind dazu herzlich eingeladen! Wir wollen das Stadion füllen und gemeinsam singen, beten und feiern.
Das Programm ist sehr vielfältig und wird von rund 300 Mitwirkenden gestaltet, darunter Trainer Markus Schopp, die Juniors des TSV, die Cheerleaders der SMS Hartberg und DSG Red Hots Cheerleading aus Graz mit akrobatischer Performance und die Band Crossing Voices XXL werden für viel Schwung und Stimmung im Stadion Hartberg sorgen und Pfarrer Dr. Josef Reisenhofer wird den Gottesdienst zelebrieren.
ORF III sendet live und übernimmt dazu den iGOD-Livestream aus der Pfarre Hartberg.
Und im Anschluss an die Fußballmesse kann man dann beim Frühschoppen im Stadion den Vatertag so richtig fein ausklingen lassen. Neben den kulinarischen Spezialitäten der Firma Buchberger werden von den Ministrant:innen selbstverzierte Lebkuchenherzen zum Vatertag und Mehlspeisen (HLW Hartberg) sowie „faire“ Fußbälle (Jugend Eine Welt) anbeboten.
Auf viele Gäste im Stadion freuen sich die Veranstalter:
Seelsorgeraum und Pfarre Hartberg, TSV Hartberg und DSG Steiermark unterstützt von der Stadtgemeinde Hartberg
Hinweis: Bei Schlechtwetter wird die hl. Messe in der Stadtwerke-Hartberg-Halle gefeiert.